Die Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger des Landes Niederösterreich 2020

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Logo

LH Mikl-Leitner: Symbol der großen Wertschätzung für Künstlerinnen und Künstler

St. Pölten (OTS/NLK) - Am vergangene Freitag musste die traditionelle Verleihung der Kulturpreise des Landes Niederösterreich im Festspielhaus St. Pölten abgesagt werden. Die herausragenden Leistungen der Künstlerinnen und Künstler verdienen aber trotz der widrigen Umstände unsere vollste Aufmerksamkeit und Anerkennung. Von fachkundigen Jury-Mitgliedern wurden auch heuer insgesamt 24 Würdigungs- und Anerkennungs-Preisträgerinnen und -Preisträger aus acht verschiedenen Sparten ausgewählt. Die Kulturpreise sind mit je 11.000 Euro (Würdigungspreis) und 4.000 Euro (Anerkennungspreis) dotiert. Die feierliche Verleihung durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wird zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr 2021 nachgeholt.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern: „Die Kulturpreise Niederösterreichs sind für uns ein Symbol der großen Wertschätzung für die Künstlerinnen und Künstler unseres Landes. Trotz der Verschiebung der persönlichen Überreichung ist es mir ein Anliegen, die Leistungen und das Werk der Preisträgerinnen und Preisträger in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und damit auch ein Zeichen zu setzen, welch hohen Stellenwert die Kultur für uns in Niederösterreich hat.“

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2020:

https://kulturpreis.noel.gv.at/preistraeger-innen/

Architektur
Würdigungspreis Franz&Sue ZT GmbH
Anerkennungspreis NMPB Architekten ZT GmbH
Anerkennungspreis Bevk Perovic arhitekti

Medienkunst (künstlerische Fotografie)
Würdigungspreis Thomas Freiler
Anerkennungspreis Elisabeth Czihak
Anerkennungspreis Claudia Rohrauer

Bildende Kunst
Würdigungspreis Daniel Spoerri
Anerkennungspreis Johanna Bruckner
Anerkennungspreis Ramesch Daha

Musik
Würdigungspreis Hans-Joachim Roedelius
Anerkennungspreis Verena Zeiner
Anerkennungspreis Johanna Doderer

Erwachsenenbildung (Volksbüchereiwesen, Heimatforschung, Verfassen heimatkundlicher Werke Arbeit für Museen)
Würdigungspreis Peter Coreth
Anerkennungspreis Johannes Kammerstätter
Anerkennungspreis Kuratorenteam: Hannes Schiel, Vanessa Staudenhirz und Benedikt Wallner

Sonderpreis 2020 - Präsentation und Vermittlung von Zeitgeschichte in Niederösterreich
Würdigungspreis Friedrich Polleroß
Anerkennungspreis Verein Museum Hohenau an der March
Anerkennungspreis Verein LAG Bucklige Welt – Wechselland

Literatur
Würdigungspreis Waltraud Haas
Anerkennungspreis Mario Wurmitzer
Anerkennungspreis Claudia Tondl

Volkskultur- und Kulturinitiativen
Würdigungspreis Franz Huber
Anerkennungspreis Verein Proberaum Scheibbs
Anerkennungspreis Förderverein Eumig Museum

Rückfragen & Kontakt:

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Franz Klingenbrunner
02742/9005-13314
presse@noel.gv.at
www.noe.gv.at/presse

04.12.2020